Der Schnüffelteppich

Was ist ein Schnüffelteppich? 
Ein Schnüffelteppich besteht aus einer Kunststoffmatte die wie ein stabiles Gitter aufgebaut ist, an ihr sind viele schmale Streifen aus Fleece geknotet, ganz eng aneinander liegend so dass kein Gitter und keine Lücken mehr erkennbar sind. Es entsteht eine hochfloorige Struktur in der Platz ist, um Futter zu verstecken. 
Tief unten am Boden der Matte werden Futterstückchen positioniert und durch die unterschiedlichen langen Fäden verdeckt.
Was ist die Hauptverwendung für einen Schnüffelteppich? 

 Der Schnüffelteppich dient zur Beschäftigung des Hundes. Der Hund versucht mit seinen Pfoten oder seiner Nase die Futterstückchen aus dem Teppich herauszuholen.

Die Futterqualität muss an den jeweiligen Hund angepasst werden um ausreichend Motivation zu schaffen.
Für wen ist der Schnüffelteppich geeignet?
Um diese Frage ordentlich beantworten zu können müssen wir ganz am Anfang starten:
bei der Nase!
Hunde haben eine sehr feine und sensible Nase. Ab der 16. Lebenswoche ist diese voll entwickelt und einsatzfähig. Wenn ein Hund schnüffelt wird pro Minute 300 mal ein und ausgeatmet und dabei strömt bis zu 60l Luft durch die Nase. Je größer die Nase des Hundes ist, desto größer ist das Riechfeld. Dieses ist labyrinthartig aufgebaut und geht von der Englischen Bulldogge mit 40 cm bis hin zum Schäferhund mit 150cm. Im Vergleich dazu ist das Riechfeld des Menschens 5 cm groß! Auch der Bereich des Gehirns, der für die Verarbeitung von Gerüchen zuständig ist, ist bei Hunden deutlich größer. Eine Besonderheit ist das Hunde mit beiden Nasenlöchern unterschiedliche Gerüche aufnehmen können, dabei entscheiden sie welcher Geruch in welcher Intensität aufgenommen wird. Sie selektieren einzelne Gerüche, während der Mensch nur ein Gemisch aus vielen Gerüchen aufnimmt, so kann der Hund sich gezielt auf einen Geruch konzentrieren. Hunde haben ein extra Gedächtnis für Gerüche, können sich wahnsinnig viele Gerüche merken und wieder erkennen.
Auf Grund dieses hoch entwickelten Geruchssinn ist Nasenarbeit die Beschäftigung schlechthin, kaum eine andere Beschäftigung lastet so aus. Dabei ist die Rasse oder das Alter egal. Je feiner der Geruch ist, desto größer ist die Anstrengung für den Hund.
15 Minuten Nasenarbeit ersetzen eine Stunde spazieren gehen.
Und das sollten Hundebesitzer immer im Hinterkopf behalten.
Und nun zu der eigentlichen Frage:
Zum einen ist der Schnüffelteppich super geeignet für Hunde, die ihr Fressen nicht kauen sondern schlingen. Durch die langsame Futtersuche und Aufnahme der einzelnen Futterbrocken kann der Hund nicht mehr schlingen und ist gezwungen sein Futter langsam aufzunehmen. Dazu kommt das der Hund danach gesättigt ist, bei dem schnellen fressen und schlingen setzt das Sättigungsgefühl erst später ein. 
Für Hunde die sich nur schwer konzentrieren können und schnell die Lust am spielen verlieren bietet der Schnüffelteppich den Einstieg in die Nasenarbeit. Das Schwierigkeitslevel ist leicht, jeder Hund kann mit der Nase Futter aufspüren und es aus Fransen ausgraben, sie gelangen recht schnell an Futter und erhalten so eine Motivation weiter zu machen. 
Wenn die Konzentration im Spiel gesteigert und trainiert wird, ist sie auch im Alltag abrufbar und hilfreich.  
Der „doofe“ Hund…. der immer nur da steht und so guckt als würde er nie etwas verstehen. Der Schnüffelteppich, ist nicht nur Nasenspielzeug sondern auch Intelligenz Spielzeug. Der Hund entwickelt nach und nach eine eigene Technik um schneller und besser an die Futterbrocken zu gelangen. Dabei wird er seine Strategie immer mal wieder ändern, perfektionieren. Teile in seinem Gehirn werden benutzt und aktiviert, Verknüpfungen zwischen Gehirnbereiche werden hergestellt. Hunde die im Spiel intelligent sind, haben auch im Alltag ein flexibleres denken. Sie finden eigene Lösungen für ihre Probleme.
Alten Hunden macht man oft keine Freude mehr mit großen Spaziergängen, sie werden langsam das laufen fällt ihm schwer und die Knochen tun weh. Doch den ganzen Tag langweilen möchten Sie sich auch nicht. Der schnüffelteppich ist eine schöne Beschäftigung für ältere Hunde, Der Hund muss eine Menge Sinn des Eindrücke verarbeiten, dabei ist das Gehirn wie ein Muskel wenn es weiterhin trainiert wird bleibt es leistungsfähig und in Form. Vieles deutet sogar darauf hin dass geistig anregende Aktivitäten die Alterungsprozess verzögern. Auch wenn man es nicht denkt das Gehirn kann Lebens lang trainiert werden und auch alte Hunde können neue Dinge lernen.
Der hyperaktive Hundetyp ist mit dem Schnüffelteppich gezwungen ruhig zu arbeiten. Bei
dieser Tätigkeit ist einmal nicht Action angesagt, Futter bekommt nur wer ruhig und konzentriert arbeitet und sein Tempo zurück schraubt. Wichtig ist das die Besitzer aktiv mitmachen und ihren Hund Bremsen wenn er zu übereifrig wird und ihn nur dann weiter machen lassen wenn er ruhig und konzentriert ist. So lernt der Hund auch für den Alltag, erst Köpfchen einschalten und dann handeln.
Kurz gesagt ist der Schnüffelteppich eine tolle Sache für jeden Hund, egal welche Rasse, Alter oder Temperament.
An spielerischen Herausforderungen durch Kopf Arbeit haben Mensch und Hund viel Freude. Die gemeinsame Aktivität verbindet und es gibt eine Menge positiver Nebeneffekte: 
Der Besitzer ist stolz wenn sein Hund die Aufgaben löst und plötzlich doch nicht mehr ganz so doof ist wie zuvor noch gedacht. Hunde sehen zu ihren Besitzer hinauf wenn dieser tolle Spiele präsentiert an Dinge kennt die voller tolles Futter sind.
Wichtig ist es, Ihren Hund mit dem Teppich nicht alleine zu lassen.
Sollten Sie einen kleinen Zerstörer zuhause haben, hat dieser den Teppich ruck zuck in ein 1000 Teiliges Fleecepuzzle zerlegt. Meine Teppiche sind so gearbeitet das sie groben Umgang der Hunde aushalten, doch mit viel Zeit und Willensstärke bekommt man ihn „klein“.
Für gewöhnlich sind Schnüffelteppiche gut zu reinigen. Krümel, Haare und Fusseln können ausgeschüttelt werden. Sind die Verschmutzungen etwas stärker von Sabber oder Essensresten, kann der Schnüffelteppich bei 40 Grad in der Waschmaschine gereinigt werden. 
Ich hoffe, ich konnte euch etwas neues erzählen und Ihr habt etwas dazu gelernt.
Sollte ich eure Neugier geweckt haben und Ihr möchtet gemeinsam mit eurem Hund den Schüffelteppich einmal ausprobieren , dann kommt im Shop vorbei oder schnüffelt online ein wenig rum. Hier zum Schnüffelteppich
Eileen
Mit Hilfe von Wilma, Cadis, Zisco & Felicia