15 jähriges Bestehen im Tierheim Fürstenwalde

Am 16. Juni begann um 10.30 das gut organisiere Fest auf dem Gelände des Tierheims in Fürstenwalde.

Das Team des Tierheims hat sich sehr viel Mühe gegeben und schöne Attraktionen  vorbereitet. Zur Unterhaltung gab es unter anderem  Schafscheren, kostenloses Ponyreiten, Kinderschminken und einen Stand für kleine Nachwuchstierärzte. Hier konnten die jüngsten an ihren Kuscheltieren das anlegen von Verbänden üben , Spritzen setzen und das richtige verabreichen von Medizin. Gutes tun konnten Besucher bei der Tombola und dem Glücksrad, für eine kleine Spende konnten Lose gezogen werden oder das Glücksrad gedreht werden. Der Erlös kam uneigennützig den Tieren zu gute, die Preise waren Spenden die Ehrenamtliche Helfer organisiert haben. Sehr besuchenswert war der Stand neben mir. Die Katzenverhaltensbersterin Manuela Wintmölle, beriet Katzenbesitzer bei Problemen mit ihren Stubentiegern und stellte einfache Bastelideen zur Sinnvollen Beschäftigung vor, dort gab es auch für mich neue Inspirationen zu holen. Wer an diesem Tag Termine gebucht hat bekam 20% Rabatt. Frau Wintmölle unterstützt das Tierheim mit Tipps und  Ratschlägen zu optimalen Haltung der Tierheimkatzen und bietet Leuten die sich für eine Katze aus dem Tierheim entscheiden Sonderpreise für die Verhaltensberatung an. Des Weiteren gab es Fachleute für die Aufzucht von Igeln und Fledermausexperten die ihr Fledermausprojekt vorgestellt haben.

Die Organisatoren haben eine tolle Show für die Besucher geplant, es gab Livemusik von Undine Lux, Dani dem Andrea Berg Double, Corinna Walter und Teresa Hoerl, mit den deutschen Schlagern wurde mein Musikgeschmack gut bedient 🤪 

Hungern musste auch keiner denn es gab gegen eine kleine Spende reichlich Kuchen und verschiedenes vom Grill, besonders lobenswert fand ich das Vegetarische Angebot und das Umweltfreundliche Besteck aus Holz. 

Viele Besucher brachten ihre Hunde mit und freuten sich das jede Tür des Tierheims offen stand und sie sich überall auf dem 13.000 m2 großen Gelände umschauen konnten. An meinem Stand wurden sie über kleinere Probleme mit ihrem Hund beraten, besonders beliebt waren die Spielzeuge, ich freue mich das viele Hunde jetzt etwas sinnvolles Zuhause haben. 


Im Moment suchen 15 Hunde im Alter  von 9 Wochen und 14 Jahren und 20 Katzen zwischen 3 Wochen und 10 Jahren ein neues Zuhause. 

Ich möchte mich bei den Organisatoren bedanken das ich dabei sein durfte und das die Aussteller so gut versorgt wurden, als Dankeschön für die freundliche Versorgung habe ich den Tierheimbetreibern angeboten demnächst noch einmal vorbei zu kommen um mir eine problematische Schäferhündin anzuschauen. Sie sitzt schon einige Zeit im Tierheim und benötigt gut durchdachtes Training zur Resozialisierung. Das Angebot wurde freudig angenommen und so sehen wir uns bald wieder. Danke für diesen gelungenen Tag und ich würde mich freuen im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.